Benötige ich eine Baugenehmigung für den Balkon?

Teile diesen Blogbeitrag

Was ist auf dem Balkon erlaubt und was nicht?
Im Sommer auf dem Balkon entspannen, fühlt sich schon fast wie Urlaub an. Noch dazu ein netter Grillabend und eine Party mit Freunden. Doch auf was muss ich achten und was ist auf dem Balkon erlaubt und was nicht? Damit sie sich unnötigen Ärger ersparen, fassen wir das Wichtigste in diesem Blogartikel zusammen.Darf ich auf dem Balkon grillen?
Sofern das Grillen im Mietvertrag nicht ausdrücklich untersagt ist, dürfen sie gerne ihre Bratwurst auf dem Balkon brutzeln. Verstoßen sie allerdings gegen den Mietvertrag, riskieren sie eine Abmahnung und im Zweifelsfall eine Kündigung. Prinzipiell muss der Nachbar den Grillgeruch hinnehmen, was er aber nicht muss, ist den Qualm des Grills zu akzeptieren, wenn dieser in seiner Wohnung zieht. Außerdem darf der Vermieter Kohlegrills verbieten und nur gasbetriebene Grills erlauben.Das Rauchen auf dem Balkon
Die Gerichte sehen Rauchen als gesellschaftlich akzeptierbar an, wenn sie auf Ihren Balkon rauchen, befinden Sie sich laut Verfassung im freien Raum und dürfen somit gerne ihre Zigarette anzünden. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie es übertreiben dürfen, wird der Nachbar beeinträchtigt, kann der Raucher dazu verpflichtet werden, nur zu bestimmten Zeiten zu qualmen. Das Gleiche gilt allerdings für E-Zigaretten und Shishas.
Darf ich auf dem Balkon eine Party schmeißen?
Selbstverständlich dürfen Sie auf ihrem Balkon, wie auch in ihrer Wohnung feiern, doch denken sie an die Nachtruhe ab 22 Uhr. Möchten sie weiterfeiern, nehmen sie bitte Rücksicht auf ihre Nachbarn und halten Zimmerlautstärke ein.Sonnenbaden auf dem BalkonSonnenbaden auf dem Balkon ist natürlich erlaubt, doch dies auch nur in Grenzen. Es ist erlaubt sich freizügig in die Sonne zu legen, doch wenn der Balkon gut einsehbar ist, sollten sie sich in Grenzen halten, sonst riskieren sie eine Ordnungswidrigkeit.
Darf ich meine Wäsche trocknen?
Das Trocknen nasser Wäsche ist erlaubt, dementsprechend dürfen sie auch Wäscheständer aufstellen. Ist das Trocknen laut Mietvertrag untersagt, dürfen sie dennoch kleine Wäschestücken aufhängen.Bepflanzung des BalkonsGrundsätzlich dürfen sie frei über ihre Dekoration und Bepflanzung entscheiden. Pflanzen, wie Efeu, welche über den Balkon hinausragen, darf der Vermieter untersagen.Darf ich eine Satellitenschüssel aufstellen?
Sofern sie mit ihrer Satellitenschüssel nicht die Fassade oder den Balkon beschädigen, dürfen sie eine mobile Schüssel aufstellen.
Markisen auf dem Balkon?
Falls sie eine Markise anbringen möchten, müssen sie dies unbedingt mit dem Vermieter abklären, da es sich um eine bauliche Veränderung handelt. Wenn die Sonne sie stark auf dem Balkon beeinträchtigt, können sie einen rechtlichen Anspruch auf die Markise haben.Fazit
Die Balkonanlage gehört mit zu Ihrer Wohnung und dort haben sie viele Freiheiten, aber bitte denken sie auch an ihre Nachbarn und nehmt Rücksicht. Natürlich gibt es viele weitere Dinge, welche sie auf dem Balkon dürfen oder nicht, die wichtigsten haben wir für sie zusammengefasst

Mehr Beiträge