
Der Unterschied zwischen Altan und Söller
Der Altan ist ein traditioneller, viereckiger Balkon, der in der Regel auf Stützen ruht und an drei oder vier Seiten offen ist. Er diente ursprünglich
Der Altan ist ein traditioneller, viereckiger Balkon, der in der Regel auf Stützen ruht und an drei oder vier Seiten offen ist. Er diente ursprünglich
Der Wunsch und die Planung für einen Balkonanbau stehen. Doch wie sieht es mit der Baugenehmigung aus? Ist sie dringend erforderlich? Die Baugenehmigung Eine Baugenehmigung
Wie groß sollte ein Balkon sein? Der Traum von einer Wohlfühloase steht. Die Balkonanlage soll entweder mit dem Bau des Hauses oder im Nachhinein angebaut
Für Hausbesitzer, Wohnungseigentümer oder auch Wohnungsgenossenschaften ist ein nachträglicher Balkonanbau durchaus interessant, zum einen aus finanzieller Sicht, mit der einhergehenden Wertsteigerung, und zum anderen zur
Viele wünschen sich einen Rückzugsort, wie einen Balkon. Die Planung steht, doch wie wird so ein Balkon überhaupt sicher befestigt? Um diese Frage zu klären,
Auf den ersten Blick sieht es eine Loggia ähnlich aus, wie ein Balkon, doch was genau ist eine Loggia? Wo genau liegen die Unterschiede und
BalkonAnBau
Bulmker Straße 11 – 15
45888 Gelsenkirchen
Code & Design by m.page